Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

das heißt

  • 1 heißen

    heißen <hieß, geheißen, h> -in adı/ismi … olmak; (bedeuten) … anlamına gelmek;
    jemanden willkommen heißen b-ne hoşgeldin(iz) demek;
    wie heißen Sie? adınız ne?;
    wie heißt das? buna ne denir?;
    was heißt das?, was soll das heißen? bu da ne demek oluyor?;
    was heißt … auf Türkisch?-in Türkçesi nedir?;
    es heißt, dass -diği söyleniyor;
    das heißt yani, bu demektir ki;
    jetzt heißt es handeln! şimdi harekete geçme zamanı!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > heißen

  • 2 also

    also ['alzo]
    I adv
    1) ( folglich) binaenleyh, bunun üzerine, bundan dolayı; ( als Füllwort) işte;
    hier bist du \also! demek ki geldin!;
    ich denke, \also bin ich düşünüyorum, öyleyse varım
    2) ( das heißt) yani, demek (ki), öyleyse, o [o şu] hâlde;
    das heißt \also, dass... yani, bu demek oluyor ki,...
    II part;
    \also, so was! olacak [o olur] şey değil!;
    \also doch! işte bak!;
    na \also! hah şöyle!, gördün mü işte!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > also

  • 3 lange

    lange <länger, am längsten> ['laŋə] adv
    1) uzunca, uzun (uzadıya), uzun (uzun);
    \lange anhaltender Beifall uzunca süren alkış;
    er hat sehr \lange gearbeitet/nachgedacht çok uzun çalıştı/düşündü;
    wie \lange bist du schon hier? ne zamandan beri buradasın?;
    das ist schon \lange her bu olalı epeyce oluyor, aradan çok zaman geçti;
    das ist noch \lange hin buna daha çok zaman var;
    da kannst du \lange warten! daha çok beklersin!
    2) (mit vorgestelltem „nicht“)
    es dauert nicht ( mehr) \lange (artık) fazla sürmez;
    ich habe nicht \lange gebraucht fazla zaman harcamadım;
    er macht es nicht mehr \lange ( fam) (bu gidişle) fazla dayanmayacak
    3) (mit nachgestelltem „nicht“)
    das ist noch \lange nicht genug bu hiç de yeterli değil;
    das heißt noch \lange nicht, dass ich aufgebe bu, hiç de vazgeçeceğim anlamına gelmez

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > lange

  • 4 d.h.

    d.h. Abk für das heißt yani; demek ki

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > d.h.

  • 5 nämlich

    nämlich adv (das heißt) yani, demek ki; begründend biliyorsun(uz), çünkü

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > nämlich

  • 6 d. h.

    d. h.

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > d. h.

  • 7 heißen

    heißen <heißt, hieß, geheißen> ['haısən]
    I vi
    1) ( Namen haben) adı olmak;
    wie \heißen Sie mit Vornamen/Nachnamen? ön adınız/soyadınız nedir?;
    wie er auch heißen mag adı ne olursa olsun;
    was heißt das? bunun adı ne?
    2) ( bedeuten) demek;
    was heißt das? bu ne demek?;
    was soll das \heißen? bu ne demek oluyor?;
    „guten Tag“ heißt auf Türkisch „iyi günler“ “guten Tag” Türkçede “iyi günler” demektir
    3) ( geh) ( behauptet werden, verlauten) denilmek, söylenmek; ( zu lesen sein) yazılı olmak;
    es heißt, er sei sehr krank hastaymış deniliyor, hasta olduğu söyleniyor;
    auf Seite acht heißt es: „...“ sekinci sayfada şu yazılı: “...”
    II vt ( geh)
    1) ( nennen) demek;
    sie hieß ihn einen Lügner ona yalancısın dedi
    2) ( befehlen) söylemek;
    sie hieß ihn schweigen ona susmasını söyledi
    III vi unpers ( geh) ( nötig sein) gerekmek, gerekli olmak;
    nun heißt es schnell handeln şimdi acele etmek gerekiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > heißen

  • 8 wie

    wie [vi:]
    I adv
    1) (interrogativ: auf welche Art) nasıl, ne türlü; ( mit welchen Merkmalen) nasıl; ( in welchem Grad) ne derece; ( in welcher Weise) nasıl;
    \wie geht das? bu nasıl olur [o yapılır] ?;
    \wie heißt das? bunun adı nedir?;
    \wie bitte? efendim?;
    \wie das? bu da nasıl şey?;
    \wie kommt es, dass...? nasıl oluyor da...?;
    \wie geht's? nasılsın?;
    \wie oft? kaç defa?, ne kadar sık?;
    \wie viel? ne kadar?;
    \wie alt bist du? kaç yaşındasın?;
    \wie groß ist es? boyu ne kadar?;
    \wie teuer ist das? fiyatı ne?;
    \wie spät ist es? saat kaç?;
    \wie gefällt es dir? nasıl, hoşuna gitti mi?;
    \wie war's im Urlaub? iznin nasıl geçti?;
    \wie wäre es, wenn er auch kommt? o da gelirse nasıl olur?;
    \wie klug du auch immer sein magst ne kadar akıllı olursan ol;
    \wie auch immer her neyse;
    \wie dem auch sei her nasılsa, nasıl olmuşsa
    2) ( auf welche Art, in welchem Grad) ne derece;
    die Art, \wie sie spricht konuşma biçimi
    3) ( Ausruf)
    \wie schade! ne yazık!;
    und \wie! ( fam) hem de nasıl!
    4) ( fam) ( nicht wahr) değil mi;
    das macht dir Spaß, \wie? hoşuna gidiyor, değil mi?
    II konj
    1) ( Vergleich) kadar, gibi;
    weiß \wie Schnee kar kadar beyaz;
    ich bin genauso groß \wie du ben seninle aynı boydayım, ben de senin kadar uzunum;
    das weißt du genauso gut \wie ich sen de bunu benim kadar iyi biliyorsun;
    er ist so gut \wie blind o, neredeyse kördür;
    \wie früher eskisi gibi;
    \wie immer her zamanki gibi;
    \wie zum Beispiel örneğin;
    etw \wie seine Westentasche kennen ( fam) bir şeyi avucunun içi gibi bilmek
    2) ( südd) ( als)
    das ist besser \wie das andere bu ötekinden (daha) iyidir
    3) ( sowie)
    einer \wie der andere biri ötekisi gibi;
    Frauen \wie Männer kadınlar gibi erkekler de
    \wie er sich umdreht, sieht er den Dieb losrennen arkasına döndüğünde hırsızın kaçtığını görür
    ich sah, \wie er das Fenster öffnete pencereyi nasıl açtığını gördüm

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wie

  • 9 was

    was [vas]
    I pron ne;
    \was kostet das? bu kaç para?, bunun fiyatı ne?;
    \was heißt „Haus“ auf Türkisch? “Haus” Türkçede ne demek?;
    \was denkst du? ne düşünüyorsun [o diyorsun] ?;
    \was hast du denn bloß? neyin var ki?;
    \was weiß ich! ( fam) ben ne bileyim!;
    \was soll das? bu da ne demek?;
    \was ist schon dabei? bunda ne var ki?;
    \was für ein Wagen ist das? nasıl bir araba bu?, bu araba ne?;
    \was für eine Hitze/ein Glück! ne sıcak/şans!;
    nicht schlecht, \was? ( fam) fena değil, değil mi?;
    um \was geht es? söz konusu olay nedir?;
    \was ist, hast du Lust? ( fam) nasıl, hevesin var mı?;
    ach \was! ( fam) haydi (canım) sen de!;
    und \was nicht alles ( fam) ve daha neler neler
    II pron şey;
    das Beste, \was du tun kannst yapabileceğin en iyi şey;
    ( das), \was sie sagt... onun dediği (şey)...;
    ( das), \was mich ärgert, ... beni kızdıran (şey),...;
    alles, \was du willst istediğin her şey;
    alles, \was ich habe benim neyim varsa
    III pron ( fam) ( etwas) bir şey;
    \was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß ( fig) göz görmeyince gönül katlanır;
    hast du \was? bir şeyin mi var?;
    das ist auch \was bu da bir şeydir;
    das ist \was anderes bu başka bir şey;
    nein, so \was! ( fam) böyle şey olmaz!;
    na so \was! ( fam) bak şu işe!;
    so \was Blödes! ( fam) ne aksilik!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > was

  • 10 schon

    schon [ʃo:n] adv
    1) ( zeitlich)
    \schon damals/am ersten Abend daha o zamanlar/ilk akşam;
    \schon oft şimdiye kadar bir çok defalar;
    \schon immer oldum olası, şimdiye kadar hep;
    \schon wieder şimdi gene;
    das war \schon immer so bu, daha önce de böyleydi, bu oldum olası böyleydi;
    nun mach \schon! ( fam) ( beeil dich) haydisene!;
    nun komm \schon! ( fam) haydi!, ha(y) di gel artık!;
    ich komme \schon! ( fam) tamam, geliyorum!;
    ich war \schon achtmal in Antalya şimdiye kadar sekiz kere Antalya'daydım;
    das Schlimmste hast du \schon hinter dir işin en kötü tarafını atlattın artık
    2) ( allein) bile;
    \schon der Gedanke macht mich krank düşüncesi bile beni hasta ediyor;
    wenn ich das \schon sehe! bunu görmem bile yetiyor!
    das ist \schon möglich bu gerçekten olabilir;
    was heißt das \schon? bu ne ifade eder ki?;
    na, wenn \schon! öyleyse ne olmuş yani?;
    du wirst \schon sehen bekle, göreceksin
    4) ( doch, ja)
    ich denke \schon sanırım öyledir;
    ich gehe/komme schon, aber... gitmesine giderim/gelmesine gelirim, ama...;
    sie ist nicht zufrieden, aber ich \schon o memnun olmasına memnun değil, ama ben memnunum

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schon

  • 11 so

    so [zo:]
    I adv
    1) ( auf diese Weise) böyle;
    \so macht man das bu böyle yapılır;
    stell dich nicht \so an! numara yapma!;
    \so gesehen, hast du Recht böyle bakarsan, hakkın var;
    gut \so! iyi böyle!;
    ach, \so ist das! vay, demek ki öyle!;
    \so oder \so ( unterschiedlich) ya öyle ya böyle; ( auf jeden Fall) öyle veya böyle;
    und \so weiter ve devamı
    sie tut mir \so leid ona öyle [o o kadar] üzüldüm;
    \so sehr o kadar çok;
    \so viel steht fest bu kadarı kesin;
    \so früh wie möglich mümkün olabildiği kadar erken;
    lass es \so, wie es ist onu olduğu gibi bırak
    3) ( fam) ( solch) böyle;
    bei \so einem Wetter böyle bir havada;
    \so ein Zufall! bu ne tesadüf!;
    \so (et) was Blödes! ne aksilik!;
    \so (et) was böyle (bir) şey;
    na \so was! bak şu işe!;
    ... und \so ve bunun gibi...
    4) ( fam) ( ungefähr)
    er heißt Traugott oder \so adı Traugott veya öyle bir şey;
    ich komme \so gegen acht sekize doğru falan gelirim;
    er sagt das nur \so bunu öylesine söyliyor
    II konj
    1) \so dass... öyle ki,...
    2) er spielte \so gut, dass... öyle [o o kadar] iyi oynadı ki...
    \so, das war's für heute haydi, bugünlük bu kadar;
    \so, \so demek ki öyle;
    ach \so! demek öyle!;
    wie geht's denn \so? işler nasıl gidiyor?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > so

См. также в других словарях:

  • das heißt, ... — das heißt …   Deutsch Wörterbuch

  • das heißt — das heißt …   Deutsch Wörterbuch

  • (das heißt) — (das heißt) …   Deutsch Wörterbuch

  • das heißt — dạs heißt (Abkürzung d. h.); {{link}}K 105{{/link}}; alle seine Freunde werden ihn am 27. August, d. h. an seinem Geburtstag, besuchen; wir weisen darauf hin, dass der Teilnehmerkreis gemischt ist, d. h., dass ein Teil bereits gute… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • das heißt — daraus ergibt sich; das bedeutet; d. h …   Universal-Lexikon

  • Denn ich bin ein Mensch gewesen, und das heißt ein Kämpfer sein —   In dem Gedicht »Einlass«, das im »Buch des Paradieses« von Goethes »Westöstlichem Diwan« steht, fragt die den Paradieseingang bewachende Huri einen vor dem Paradiestor stehenden Dichter, ob er im Leben ein mutiger Kämpfer und ein Held gewesen… …   Universal-Lexikon

  • Ich habe nur ein Vaterland, das heißt Deutschland —   Als überzeugter Gegner eines Partikularismus in Deutschland schrieb der preußische Reformer Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein dem hannoverschen Reichsgrafen Ernst zu Münster im Jahre 1812 einen Brief, aus dem dieses Zitat stammt. Wenn… …   Universal-Lexikon

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ich und das Es — ist eine Schrift von Sigmund Freud, die 1923 veröffentlicht wurde. Freud entwickelt in ihr ein neuartiges Modell der Psyche und ihrer Funktionsweise. Das Seelenleben wird demnach durch die Beziehungen zwischen drei Instanzen bestimmt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Prinzip Hoffnung — ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch (1885–1977). Geschrieben wurde es zwischen 1938 und 1947 im US amerikanischen Exil. Ursprünglich sollte es „The dreams of a better life“ heißen. Es erschien in den Jahren 1954 bis 1959 in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»